Jahresbericht 2024 - U12

Erfolgreiches und spannendes 2024

Artikel vom 19. Januar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Das Jahr 2024 war für unsere U12 ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr, das mit
    vielen herausragenden Leistungen und besonderen Momenten gespickt war. Wir blicken auf eine tolle Saison zurück, in der wir als Team nochmal mehr zusammengewachsen sind und unser Bestes auf dem Spielfeld gezeigt haben.

     


    Erfolgreicher Start in die Saison


    Das Jahr begann mit einem echten Highlight: dem Turniersieg beim Storchen-Cup des
    JFV Leinepolder. Besonders stolz können wir darauf sein, dass wir das Turnier ohne ein
    einziges Gegentor gewonnen haben – ein starkes Zeichen für unsere defensive Stabilität
    und den Teamgeist.
    Auch beim Aue-Leine-Harzhorn Cup konnten wir glänzen und sicherten uns den Platz im
    Finale. In einem starken Teilnehmerfeld mit zehn Teams setzten wir uns unter anderem
    gegen Union Salzgitter durch. Ein super Erfolg!

     


    Erfolgreiche Saison in der E-Jugend


    In der E-Jugend Kreisliga, in der wir als hauptsächlich jüngerer Jahrgang antraten,
    landeten wir mit einem soliden dritten Platz auf dem „Podium“. Dies war besonders
    beeindruckend, da nur die beiden älteren Teams von Eintracht Northeim über uns standen.
    Der Kreismeister Northeim gewann alle Spiele, außer gegen uns! Gegen uns schafften sie nur ein 1:1 ;).
    Es war eine Saison, in der wir viel gelernt und uns stetig weiterentwickelt haben.

     


    Mannschaftsfahrt nach St. Andreasberg


    Ein ganz besonderes Erlebnis war unsere Mannschaftsfahrt nach St. Andreasberg, die wir zum Abschluss der E-Jugend-Saison unternahmen.
    Über das Wochenende hinweg
    standen neben sportlichen Aktivitäten vor allem der Spaß und das Teambuilding im
    Vordergrund. Es war eine wertvolle Gelegenheit, als Mannschaft noch enger
    zusammenzuwachsen und den Zusammenhalt abseits des Platzes nochmal mehr zu stärken.

    Schritt in die D-Jugend


    Im Sommer entschlossen wir uns, ein Jahr früher in die D-Jugend zu gehen, um als Team
    zusammenbleiben zu können. Dies war für uns der richtige Schritt, denn die
    Herausforderungen in der D-Jugend haben uns als Mannschaft noch einmal stärker
    gemacht.  
    In der Hinrunde der D-Junioren Qualifikationsstaffel haben wir uns, trotz eines
    teils doppelt jüngeren Jahrgangs, souverän für die D-Jugend Kreisliga 2025 qualifiziert.
    Ein großartiger Erfolg, auf den wir stolz sein können!

     


    Erfolge in der Hallensaison


    Auch in der Hallensaison konnten wir uns behaupten: Beim D-Jugend Hallenmasters in
    Gandersheim setzten wir uns in der ersten Runde mit einer herausragenden
    Defensivleistung und ohne Gegentore mit dem Turniersieg durch. Diese starke Leistung
    war ein weiteres Beispiel für unseren Teamgeist und unsere Disziplin auf dem Platz.

     


    Junior-Weper-Cup: Ein erfolgreicher Abschluss


    Unser Jahresabschluss fand bei unserem traditionellen Junior-Weper-Cup statt.  
    Mit zwei Teams gingen wir an den Start und konnten beide Mannschaften bis ins Halbfinale
    bringen.
    Dies war der krönende Abschluss einer tollen Saison und zeigte einmal mehr, wie stark unser Kader in dieser Spielzeit war.

     

    Ausblick auf 2025


    Das Jahr 2024 hat uns als Mannschaft noch enger zusammengeschweißt und uns viele
    Erfolge beschert.  
    Im kommenden Jahr wollen wir diesen Weg fortsetzen, uns weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen.
    Wir sind gespannt auf das nächste Jahr und freuen uns darauf, mit diesem tollen Team noch viele weitere Erfolge zu feiern.


    Ein großes Dankeschön an alle Spieler, Trainer / Betreuer und Eltern, die uns das ganze
    Jahr über unterstützt haben.  
    Gemeinsam haben wir Großartiges erreicht!

     

    Euer Team der U12

     


    Kader:
    Kjell Böske, Leo Mennerich, Liam Stapf, Neo Ludewig, Christian Korengel, Gidian Korengel,
    Gabriel Schiefer, Theo Stübig, Max Berndt, Ahmed Kharabatli, Marie Froböse, Mats Engelhardt, Linus Grewe, Sebastian Gerls, Noah Hilke, Noah Pramann, Lotta Messner, Vitali Schumatow, Ben Falke, Marco Englert

    Trainerteam:
    Ben Hardies
    Hans Stübig

    Betreuer:
    Anne Prothmann
    Patrick Korengel
    Marcus Ludewig

     

    Fotograf:  Fabian Stapf